Am zweiten Tag war das Buch "Und morgen ein neuer Tag" in dem Päckchen gewesen.
Ich war erstaunt, wie aktuell und bekannt das Buch war. Besonders beeindruckt hat mich das Cover. Die Inszenierung der Bildkomponenten und die Farbgestaltung waren sehr schön. Ein wirklich tolles Cover, das sicherlich den einen oder anderen Cover-Jäger in seinen Bann zieht.
Die Geschichte: Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum – über das, was vor 1.214 Tagen geschah – spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist, wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt ihre Vergangenheit sie schlagartig ein. Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als nur einen Schritt vor die Haustür.
Diese Beschreibung lässt auf eine gewisse emotionale Tiefe der Geschichte schließen. An dem Buch wäre ich im Laden wahrscheinlich vorbeigegangen, es hätte nicht einmal einen zweiten Blick erhalten. Wer weiß, ob überhaupt einen ersten. Ich bin gespannt, ob ich es lesen werde.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen